Für einen erfolgreichen Start in sein neues Leben bei Ihnen braucht Ihr kleiner Welpe viel Liebe und Zuwendung, viel Geduld und Zeit. Aber auch einiges an Zubehör empfehlen wir Ihnen, sich bereits im Voraus zu zulegen. Folgende Accessoires sollen bei dem Einzug des Hundebabys bereits erworben sein:
Zwei kleine Näpfe, einen fürs Wasser und einen für das Futter
Diese Welpennäpfe sollen rund 200 – 400 Gram fassen. Später, ungefähr nach einem halben Jahr, werden Sie „erwachsene“ Näpfe benötigen.
Hundegeschirr in der Welpengröße
Wir empfehlen ausdrücklich ein Geschirr und kein Halsband, denn das Geschirr ist für die Wirbelsäule und den Brustkorb schonender.
Hundeleinen für Welpen
Kaufen Sie eine 1,5 bis 2,0 Meter lange Nylon- oder auch Lederleine. Für eine Flexirollleine ist noch zu früh, der Welpe kann sich darin verheddern.
Hundespielzeug für Welpen
Kaufen Sie nur wenig Spielzeug, um Ihren Welpen nicht zu überfordern. Vielleicht ein Plastik- und ein Kuscheltier oder einen Ball. Aber bitte ausschließlich aus dem Hundesortiment, das ist für die Sicherheit des Welpen entscheidend!
Bürste und Kamm für Welpen
Eine Naturhaarbürste für das Welpenfell und ein mittelgroßer Kamm reichen aus. Bitte ebenfalls nur aus dem Sortiment für Hundebedarf.
Hundebett oder Hundedecke für Welpen
Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Ihr Welpe dieses Zubehör verschmäht, denn in einer beheizten Wohnung sucht ein Chow-Chow eher nach einem kühlen Plätzchen. Da diese Accessoires recht teuer sind, kaufen Sie gleich ein Hundebett für einen ausgewachsenen Hund in der Größe L oder höher.
Eventuell einen Kaustopp als Spray
Der Welpe fängt schon bald an, an Ihren wertvollen Möbeln und Schuhen zu knabbern. Der Kleine lässt sich von dieser Beschäftigung nur schwer abbringen – zum Beispiel durch einen Spray. Die Mittel versprechen keinen berauschenden Erfolg, aber sinnlos sind sie ebenfalls nicht. Testen Sie es aus!
Transportbox für Welpen
Für den Transport des Welpen vom Züchter zu Ihnen nach Hause, zum Impfen oder vielleicht in die Hundeschule benötigen Sie eine sichere Transportbox. Der Markt bietet Ihnen zahlreiche Modelle an, darunter aus rostfreiem Stahl oder robustem Plastik mit einem Metallgitter. Wir empfehlen Ihnen, eine Box in der Welpengröße zu kaufen – für einen Chow-Chow-Welpen im Alter von 8 bis 24 Wochen wäre die Box in der Größe M richtig. Später werden Sie eine in der Größe XL oder XXL benötigen. Obwohl es mit zusätzlichen Ausgaben verbunden ist, ist es trotzdem für die Sicherheit Ihres Welpen wichtig, zunächst eine kleinere Transportbox zu bestellen. Bitte sehen Sie vom Kauf der Nylonboxen ab! Diese sind zum Transport der Tiere nicht geeignet, sondern dienen unter anderem als ein gemütlicher Aufenthaltsort für den Hund während der Ausstellung oder im Urlaub.